Vermeldungen
Pfarrei St. Philipp Neri
Der Jahresabschluss 2022 der Pfarrei St. Philipp Neri liegt bis zum 15.10.23 im Pfarrbüro zur Einsicht bereit.
Die Vorjugend trifft sich ist am Freitag um 17:00 Uhr in St. Martin.
Lindenau – Liebfrauen
Rosenkranzandacht ist am Mittwoch um 17:00 Uhr.
Sprechstunde des Pfarrers am Donnerstag entfällt.
Eucharistische Anbetung am Freitag entfällt ebenfalls.
Das Kirchencafé bleibt am 8. und 15. Oktober geschlossen.
Grünau – St. Martin
Chorprobe ist am Montag um 19:30 Uhr.
Arbeitseinsatz trifft sich am Dienstag um 15:00 Uhr.
Sprechstunde des Pfarrers am Freitag um 18:00 Uhr.
Großzschocher
Heilige Messe am Mittwoch um 9:00 Uhr.
Böhlitz- St. Hedwig
Dämmerschoppen ist nächsten Samstag um 19:00 Uhr.
Verstorben
Am Donnerstag, 21.9.2023, verstarb aus unserer Pfarrei im Alter von 86 Jahren Herr Michael Kraus, zuletzt wohnhaft in der Nonnenstraße. Die Zeit der Beisetzung wird noch bekannt gegeben.
Vorankündigung
Am 20. und 21. Oktober findet ein Gospel-Workshop im Pfarrhaus St. Georg in Gohlis statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Flyern und Plakaten.
Der Termin der nächsten Gemeindefahrt nach Nordpolen ist vom 9. bis 15. Mai 2024. Nähere Informationen folgen.
Fürbitten
Erntedank, das heißt Dank sagen für alles, was wir zum Leben brauchen. Es heißt aber auch: Bitten für die, die uns tagtäglich das Leben leichter machen. Deswegen wenden wir uns an dich:
Gott, Geber aller guten Gaben – Erhalte uns die Dankbarkeit!
① Gott, mit der Erde schenkst du uns einen Lebensraum. Wir beten für alle, die sich für die Bewahrung der Schöpfung einsetzen und friedlich gegen den Klimawandel engagieren. Ebenso wollen wir auch jene in unsere Bitten einschließen, welche die Dringlichkeit noch nicht sehen können.
② Gott, mit den Früchten der Erde versorgst du uns. Wir beten für alle, die schwer dafür arbeiten, dass wir jeden Tag satt werden können. Ebenso wollen wir auch jene in unsere Bitten einschließen, die um ihr Recht auf Wasser kämpfen müssen und abends hungrig schlafen gehen.
③ Gott, von deiner Schöpfung können wir lernen. Wir beten für alle, die die Natur beobachten und so nach neuen Wegen suchen, nachhaltig zu leben. Ebenso wollen wir auch jene in unsere Bitten einschließen, die vor Gefahren und Übermut warnen beim Erforschen und dessen, was möglich, aber nicht gut ist.
④ Gott, in deiner Schöpfung kann vieles harmonisch nebeneinander existieren. Wir beten für alle, die sich für Frieden und ein gutes Miteinander unter den Menschen einbringen. Ebenso wollen wir auch jene in unsere Bitten einschließen, die sich für Lohn- und Geschlechtergerechtigkeit engagieren.
⑤ Gott, in viele Pflanzen hast du heilende Kräfte hineingelegt. Wir beten für alle, die der Heilung bedürfen und denken an unsere Kranken und die Alten. Ebenso wollen wir auch jene in unsere Bitten einschließen, die schon verstorben sind sowie deren Hinterbliebene.
Guter Gott, wir spüren immer wieder, wie sehr wir voneinander abhängig sind. Einen gerechten Ausgleich für eine lebenswerte Welt finden wir nur mit dir. Daran wollen wir mitwirken, darauf wollen wir vertrauen in Ewigkeit. Amen.