Vermeldungen und Fürbitten aus unseren Gemeinden

Vermeldungen

Vermeldungen 04.06.2023 (Patronatsfest)

Pfarrei St. Philipp Neri
Die Renovabiskollekte erbrachte 1.030,00 €. Allen Spendern/Innen herzlichen Dank!
Fronleichnamsgottesdienst der Katholischen Kirche im Dekanat Leipzig am Donnerstag um 18:00 Uhr Osthalle Leipziger Hauptbahnhof, deswegen entfällt der Religionsunterricht für die 3. + 4. Klasse und der Schülerchor
Einweihung des Hilarius Hauses am Freitag um 10:30 Uhr in der Liliensteinstraße in Grünau

Lindenau – Liebfrauen
Sprechstunde des Pfarrers am Donnerstag entfällt

Grünau – St. Martin
Sprechstunde des Pfarrers am Freitag um 18:00 Uhr

Böhlitz – St. Hedwig
OKR Böhlitz/Leutzsch am Mittwoch um 19:00 Uhr im Bungalow

Leutzsch
Am Mittwoch ist die  heilige Messe bereits 08:30 Uhr anschl. um 09:00 Rosenkranzgebet

Sonstiges/Vorschau
Sommerfest der Kindertagesstätte St. Theresia am 16.06.2023 in der Kita Leutzsch  – Herzliche Einladung

Sommerfest der Kindertagesstätte St. Martin am 30.06.2023 in der Kirche St. Martin  – Herzliche Einladung

Erstschulung – Auffrischung – Tipps vom Profi
Für den Erste Hilfe Kurs für Ehrenamtliche, Gruppenleitende und Gemeindemitglieder der Pfarrei Philipp Neri – Von Wundversorgung bis Wiederbelebung – in Theorie und Praxis am:
Samstag, 24. Juni 2023 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr sind noch Plätze frei.
Es kann sich noch angemeldet werden unter:
per Email an: erstehilfe@pfarrei-philipp-neri-leipzig.de

Verstorben
Aus unserer Gemeinde verstarb im Alter von 37 Jahren Herr Paul Schönberner. Die Beerdigung ist am Freitag um 15:30 Uhr auf dem Friedhof Plagwitz.

Fürbitten

Fürbitten 04.06.2023 (Patronatsfest)

Guter Gott, Du hast dem Hl. Philipp Neri den Mut gegeben, die Missstände seiner Zeit in Kirche und Gesellschaft zu benennen und zu ändern. Gleichzeitig bekam er von Dir die Gelassenheit geschenkt hinzunehmen, was sich nicht ändern lässt und es Dir im fürbittenden Gebet vertrauensvoll anzuempfehlen. Auf seine Fürsprache bitten auch wir.

Heiliger Philipp Neri –  Bitte für uns.

① Guter Gott, in der Ortskirche St. Hedwig Böhlitz lädt der Bungalow zu Begegnung und Gemeinschaft ein. So beten wir besonders für alle Heimatvertriebenen damals und heute, dass sie gut aufgenommen werden in ihrer neuen Heimat. Schmerzlich denken wir an alle Länder im Krieg. Lass in unsere Pfarrei alle ein Zuhause und Gemeinschaft finden, die danach suchen und bleibe Du bei allen Aktivitäten, Gruppen, Kreisen und Veranstaltungen das Zentrum unseres Tuns.

Heilige Hedwig. –  Bitte für uns.

② Guter Gott, dankbar blicken wir auf die große Gastfreundschaft der evangelischen Gemeinde in Großzschocher, in deren Kirche wir schon so lange und regelmäßig Gottesdienste feiern dürfen. So beten wir besonders für unsere Brüder und Schwestern in der Ökumene und unsere Freunde in den anderen Weltreligionen und bitten Dich auch für unsere Kirchen und Gemeinden um ein weites Herz und viel Verständnis für alle, die einen anderen Weg zu Dir haben als wir.

Alle heiligen Apostel. –  Bittet für uns.

③ Guter Gott, wie der Hl. Martin seinen Mantel teilt, teilen wir in Grünau Erfahrungen und unseren Glauben. So bitten wir Dich besonders für alle caritativen und kulturellen Projekte, die Begegnungen im Ukrainer-Begegnungs-Café, die RKW und die Arbeit im Hilarius-Haus. Besonders bitten wir Dich für alle Kinder und Jugendliche, die hier in Großgruppenkatechesen auf den Empfang eines Sakraments vorbereitet werden um Deinen Heiligen Geist.

Heiliger Martin. –  Bitte für uns.

④ Guter Gott, regelmäßig beten wir in der Leutzscher Kapelle über dem Kindergarten vor der Heiligen Messe den Rosenkranz. So bitten wir Dich besonders für unsere Kindergärten, alle Kinder und Erzieher:innen um Liebe und Verständnis und die Begeisterung, den Glauben und seine Praxis engagiert zu vermitteln. Beten wollen wir auch für alle, die unsere Pfarrei und unsere Kirche immer wieder im Gebet vor Dich bringen und ein lebendiges Zeugnis Deiner Liebe sind.

Heilige Teresia. –  Bitte für uns.

⑤ Guter Gott, durch das Kirchencafé in Lindenau hast Du uns die Möglichkeit geschenkt, in unseren Stadtteil hineinzuwirken. Wir beten besonders für alle, die das Café betreiben und die dort zu Gast sind. Für unsere Pfarrei bitten wir um missionarischen Eifer, um – trotz manch schwerer Veränderungen – die Menschen mit Deinem Evangelium in Berührung zu bringen sowie für alle Menschen in unserer Stadt und auf unserem Pfarrgebiet.

Heiliger Philipp Neri. –  Bitte für uns.

⑥ Guter Gott, seit dem letzten Patronatsfest mussten wir Abschied nehmen von unserem Gottesdienststandort Markranstädt. Das macht uns nach wie vor traurig. Trotzdessen bitten wir um Deinen Heiligen Geist, der uns den Blick auf das Gute und die Hoffnung erhält. So beten wir besonders für alle Menschen, die Abschied nehmen müssen, weil sie umziehen, weil sie eine Lebensphase beendet haben, oder weil Beziehungen zerbrochen sind. Vertrauensvoll bitten wir für alle aus unserer Gemeinde, deren irdisches Leben vollendet ist und die nun Anteil haben an Deiner Auferstehung.

Heilige Maria, Mutter Gottes. –  Bitte für uns.

Guter Gott, in den Heiligen schenkst Du uns leuchtende Vorbilder. Ihr Glaube ist unsere Ermutigung. So wollen wir fest darauf vertrauen, dass Du Dich unserer Bitten annimmst. Höre und Erhöre unsere Gebete, jetzt und in Ewigkeit.  Amen.

Pfarrbrief

Pfarrbrief online lesen

Gemeindeblatt

Juni/Juli 2023